Chronologie
Seit 1803 wird in Waakirchen unterrichtet.
Historie
1803 Pfarrer Virgil Sorko, nach der Klosterauflösung von 1803 – 1809 in Gmund tätig, hielt dort auch Schule, bemühte…
Ergebnisse der Umfrage „Mein Wunsch für Waakirchen“
Ergebnisse der Umfrage - Präsentation
Kinder- und Jugendbeauftragte Waakirchen
Die neuen Kinder- und Jugendbeauftragten stellen sich vor
Liebe…
Veranstaltungen
Hier finden Sie hier die Termine und Veranstaltungen des laufenden Jahres.
Bei Fragen informieren Sie sich bitte gegebenenfalls direkt beim Veranstalter.
Ihre Gemeindeverwaltung
Bauleitplanung
Auskunft
Hier können Sie alle Bebauungspläne einsehen.
Für Auskünfte über diesen Bereich wenden Sie sich bitte an unser Bauamt, Herrn Marcher telefonisch unter 08021…
Satzungen der Gemeinde Waakirchen
Die wichtigsten Satzungen auf einen Blick.
Archivsatzung
Beitrags- und Gebührensatzung zur Wasserabgesatzung
Beitrags- und Gebührensatzung zur…
Kontakt
Wir sind für Sie da!
Gemeindeverwaltung Waakirchen Schaftlach Tegernseer Str. 7 83666 Waakirchen E-Mail schreiben Tel.: 08021 9028-0, Fax: 08021 9028-32
1. Bürgermeister Norbert…
Grußwort
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf der Homepage der Gemeinde Waakirchen! Ich freue mich, dass Sie sich für unsere Seiten…
Wissenswertes
Das Waakirchener Wappen
Beschreibung der einzelnen Symbole:
Das Seelaub bezeichnet die ehemalige Zugehörigkeit zum Kloster Tegernsee.
Der Morgenstern erinnert an die "Sendlinger…
Allgemeines
Zur Gemeinde Waakirchen gehören die Orte Waakirchen, Schaftlach, Piesenkam, Hauserdörfl, Marienstein und zahlreiche Weiler und Einöden (42,43 km). Sie liegen an der äußersten Westgrenze…
Was ist noch zu erledigen?
Unsere Checkliste erleichtert Ihnen den Start in Waakirchen
Haben Sie schon...
Ihre Wohnung in Waakirchen angemeldet? Einwohnermeldeamt Zimmer E.02 (gültigen…
Waakirchner Gemeindebote
Der Waakirchner Gemeindebote erscheint monatlich. Örtliche Vereine haben die Möglichkeit, Berichte über das Vereinsleben oder Einladungen zu Veranstaltungen im Gemeindeboten…
Ortsteile
Zur Gemeinde Waakirchen gehören die Orte Hauserdörfl, Krottenthal, Marienstein, Piesenkam, Riedern, Schaftlach und Waakirchen sowie zahlreiche Weiler und Einöden. Sie liegen an der…
Waakirchen im Überblick
Hier finden Sie einige Daten und Fakten im Überblick.
Einwohner: 5.800
Fläche: 42,43 qkm
Höhe: 765 - 1328 ü.d.M.
Ortsteile: Waakirchen,…
Herzlich Willkommen
Wir freuen uns, dass Sie auf unsere Seite schauen und bemühen uns mit diesem Angebot Ihrem Informationsbedürfnis gerecht zu werden. Auf den folgenden Seiten finden Sie also etwas…
Wissenswertes
Das Oberländerdenkmal wurde am 20. August 1905 im Beisein des Protektors des Oberländerdenkmalvereins, Sr. Kgl. Hoheit des Prinzen Ludwig von Bayern, einer großen Anzahl von Ehrengästen…
Kunstgeschichte in Waakirchen
Ein kurzer Überblick über die kunstgeschichtliche Entwicklung Waakirchens.
Kunst in Waakirchen
Der Mondbrunnen im Pausenhof der neuen Schule von Otto Wesendonck
„Otto…