Hauptmenü
- Waakirchen
- Rathaus
- Leben
- Freizeit
Vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung, der Zunahme der Zahl älterer und pflegebedürftiger Menschen und der Veränderung familiärer Strukturen ist die Einbindung älterer Menschen in Politik und Gesellschaft nicht nur wünschenswert, sondern notwendig. Seniorenbeiräte sind eine Form der aktiven Einbindung älterer Menschen in die Kommunen. Sie sind das Bindeglied zwischen Politik und Verwaltung auf der einen und den älteren Menschen auf der anderen Seite. Sie verleihen älteren Menschen in ihrer Gemeinde eine starke Stimme und tragen so dazu bei, kommunale Strukturen nicht nur für, sondern auch mit älteren Menschen aktiv zu gestalten.
Der Gemeinderat Waakirchen hat in seiner Sitzung am 11.02.2025 beschlossen, einen Seniorenbeirat für die Gemeinde einzurichten.
Ein Seniorenbeirat hat eine beratende Funktion und gibt wichtige Impulse. Themen des Seniorenbeirates können beispielsweise sein: Barrierefreiheit in der Gemeinde, Rabatte für Senioren, kulturelle Angebote schaffen, öffentlicher Nahverkehr, Schaffung von Freizeitangeboten, Digitalisierung, Wohnraumanpassung u.v.m.
Mitglied im Seniorenbeirat ist ein unentgeltliches Ehrenamt. Die Mitglieder im Seniorenbeirat werden vom Gemeinderat berufen, nachdem sie sich vorher darum beworben haben. Bewerbungsformulare erhalten Sie über die Gemeinde und deren Internetseite zum Download oder über die Quartiersmanagerin.
Machen Sie mit bei den Themen, die Ihnen am Herzen liegen!